Parkourtrainings in Berlin- und Freerunning-Techniken erfreuen sich in Berlin immer größerer Beliebtheit. Die Bewegungsform ist nicht nur ein cooler Sport, sondern auch ein Lebensgefühl. Bei Boundless Parkour können Interessierte diese Techniken erlernen und in einer aktiven Community ausleben.

Das Ziel von Boundless Parkour ist es, den Teilnehmenden einen gesunden Weg aufzuzeigen, ihre Energie freizulassen und Ausgeglichenheit durch Sport zu fühlen. Dabei ist Sport für Boundless Parkour nicht nur ein Ort der Inklusion und sozialer Interaktion, sondern auch eine nicht-kompetitive Beschäftigung, die vor allem Spaß machen soll.

Gegründet wurde Boundless Parkourcamp von Ihab Dawoud, der im Alter von 13 Jahren mit Parkour und Freerunning begann. Er brachte sich die Techniken autodidaktisch über Videos bei und ließ sich von anderen Athleten in seiner Heimatstadt Qailiya in Palästina inspirieren. Seit 5 Jahren lebt er nun in Deutschland und arbeitet hier als Parkour-Trainer in seinem Traumjob.

Wer also in Berlin auf der Suche nach einem coolen Sport und einer aktiven Community ist, sollte sich Boundless Parkour genauer anschauen. Hier wird man nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert und kann sich in einer inspirierenden Umgebung austoben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *